Für Fachfrauen mit Tiefe, die Klarheit im Umgang mit Hochsensibilität suchen:
In diesem kompakten Videotraining zeigen dir Miriam & Thomas, warum klassische Methoden bei Hochsensiblen oft ins Leere laufen–
und wie du Hochsensibilität fundiert verstehst und praxisnah integrierst.
Miriam Sompek, MA, und Thomas Leo Selenko begleiten dich dabei, Hochsensibilität als berufliche Kompetenz zu nutzen – mit Klarheit, Tiefe und einem Verständnis, das über klassische Methoden hinausgeht.
⭐⭐⭐⭐⭐ 4,9 / 5 Sterne - ø Bewertung
"Uns geht es nicht um kurzfristige Lösungen – sondern darum, dir fundiert zu zeigen, was dir bisher im beruflichen Umgang mit Hochsensibilität gefehlt hat, und wie du das gezielt verändern kannst."
Kommt dir das bekannt vor?
In meinem Training gehe ich erstmals kostenfrei auf die von uns selbst entwickelte und TÜV-zertifizierte Methode ein, die schon über 1.000 Frauen dabei geholfen hat, endlich diese tiefe Klarheit zu erfahren und dadurch ein erfolgreiches, flexibles und leichtes Leben zu genießen.
Wenn du dich in einem dieser Punkte wiedererkennst, lohnt sich ein Blick in das Video.
Darin zeigen wir dir konkret:
Warum hochsensible Menschen Reize, Sprache und Beziehung anders verarbeiten – und was das mit deiner beruflichen Situation zu tun hat.
Warum klassische Methoden und Therapieversuche bei Hochsensiblen oft ins Leere laufen – und was ihnen bisher gefehlt hat.
Wie du wieder Zugang zu deiner inneren Klarheit findest – und lernst, ihr professionell wie persönlich zu vertrauen.
Unsere Trainings haben schon so vielen Menschen wie dir geholfen. Sichere dir also jetzt das Videotraining, du wirst es nicht bereuen!
"Dieses Training hat bereits viele Fachfrauen dabei unterstützt, mehr Klarheit und Wirksamkeit in ihre Arbeit zu bringen. Vielleicht ist es genau das Wissen, das dir bisher gefehlt hat."
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Zusammenfassung einiger wichtiger Informationen zum Videotraining
Nein. Du brauchst keinerlei Vorbereitung.
Wir empfehlen dir lediglich: Nimm dir bewusst ca. 10 Minuten ungestörte Zeit – und halte gerne Stift und Papier bereit, wenn du dir Impulse notieren möchtest.
Weil wir Fachfrauen wie dir zeigen wollen, was in klassischen Ausbildungen oft fehlt:
Ein fundiertes Verständnis von Hochsensibilität – und die Klarheit, wie du es gezielt in deiner Arbeit nutzen kannst.
Dieses Training wird dir klare Orientierung geben und dir helfen, besser einzuordnen, was dir bisher gefehlt hat.
Teile uns jetzt noch mit an wen wir das Videotraining senden dürfen: